- Beschreibung
- Dokumente
Dieser Bausatz wird mit deutscher Bauanleitung geliefert.
Saucy Jack Well Smack - 1836
Die "Saucy Jack" war ein typisches Beispiel für diesen Schiffstyp. Sie wurde 1836 in der Hafenstadt Gravesend gebaut, war ca. 18 m lang und wog 51 Tonnen. Die Saucy Jack war viele Jahre lang im Einsatz und verließ 1880 als letztes Well Smack Barking und wurde noch in anderen Häfen eingesetzt. Einige Well Smack Schiffe, die später im neunzehnten Jahrhundert gebaut wurden, fischten noch um Faroer Inseln bis in die 1950er.
Obwohl die Aufbewahrung des Fangs im Meerwasserbassein eine bessere Methode war, als das Einsalzen und Trocknen im Wind, gab es einige Nachteile. Schiffe dieses Typs waren nicht sehr schnell, da sie mehrere Tonnen Meerwasser im Rumpf transportieren mussten und die zusätzlich erforderlichen Materialien für das Becken führten zu einem erheblichen Anstieg der Baukosten.
Der Bausatz
Der Bausatz entspricht dem neuesten Stand der Technik und ist sowohl für den
Anfänger als auch für den erfahrenen Modellbauer geeignet, der etwas ganz
anderes bauen und neue Wege gehen möchte. Obwohl sich dieser Bausatz in
erster Linie an Anfänger richtet, ist er nicht weniger detailliert in Bezug
auf den Maßstab. Es handelt sich um einen voll ausgestatteten Modellbausatz.
Das lasergravierte Deck ist aus Ahornsperrholz gefertigt. Für die Masten usw.
sind Nussbaumrundstäbe vorgesehen.
Der Bausatz enthält:
- Lasergraviertes und geschnittenes Ahorn-Deck mit Nachbildungen der Holznägel
- Eine Platte mit Fotoätzteilen
- Detailierte 3D-Druck Teile
- Kleines Kutterboot aus 3D-Druck- und Holzteilen
- Doppelt beplankter Rumpf aus Lindenholz für die erste Beplankung und Birnbaumholz für die zweite Beplankung
- Nussbaumrundhölzer für Mast, Gaffel und Baum
- Schwarzes und naturfarbens Takelgarn in verschiedenen Längen sowie alle notwendigen Blöcke und Augbolzen
- Umfassende, vollfarbige Bauanleitung sowie 2 Planblätter mit allen Mast- und Takelzeichnungen
- Das Modell kann mit oder ohne Segel getakelt werden.
Zur Einführung liegt dem Bausatz kostenlos ein vorgenähter Standard Segelsatz bei.
Technische Daten
Maßstab - 1:64
Länge über alles - 425 mm
Höhe über alles - 361 mm
Breite über alles - 86 mm
Hinweis: Alle gezeigten Bilder stammen vom Prototyp des Modells. Kisten und Besatzung sind separat erhältlich. Die Bilder des Modells zeigen das Modell mit dem optionalen Premium Segelsatz.
Schwierigkeitsstufe Bau (1=sehr einfach ... 5=Experte) | |
2 einfach | ** |
Kategorie/Sparte | |
Standmodell | |
Abmessungen | |
Maßstab | 1:64 |
Gesamtlänge | 425 mm |
Breite | 86 mm |
Höhe | 361 mm |
Konstruktion | |
Material Rumpf | Holz |
Material Aufbauten | Holz |
Rumpfbauweise | Kiel auf Spanten |
Beplankung | Doppelt |
Vanguard Models - Neuer Hersteller von historischen Schiffsbausätzen
Diese Firma wurde neu von dem bekannten Schiffsmodellkonstrukteur Chris
Watton gegründet, der für die letzten Konstruktionen im Hause Amati,
insbesondere die Victory-Models Serie, verantwortlich zeichnete. Nun hat er
sich auf eigene Herstellerfüße begeben um konsequent seinen Ehrgeiz für
beste Scaletreue und höchste Materialqualität in die Tat umzusetzen.
Insbesondere hat er die Herstellung von Edelholzteilen mit Lasergravur
kompromisslos umgesetzt und ein wichtiges Anliegen ist ihm auch, perfekte
Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos so zu produzieren, dass einige
Modelle auch für unerfahrene Modellbauer zur Freude werden. Natürlich hat
eine solche Materialqualität und vorgedachte Konstruktion auch seinen Preis.
Aber der ist es absolut wert.
Es ist uns eine Freude, diesen
hervorragenden Bausatzhersteller nun auch exklusiv für uns zu gewinnen.
Vanguard Models (a subsidiary of) BURNCROFT LIMITED
70B, High Street
GL14 2SZ Cinderford Gloucestershire
Vereinigtes Königreich
vanguardmodels.co.uk
Klaus Krick Modelltechnik
Industriestr. 1
75438 Knittlingen
Deutschland
info@krick-modell.de

Produkte nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.