- Beschreibung
- Dokumente
HMS Sphinx - 1775
Die Sphinx war das namensgebende Schiff ihrer Klasse, das 1773 von John Williams entworfen wurde, fast zwei Jahrzehnte nach der letzten Serie von Schiffen mit 20 Kanonen.
Diese Klasse hatte feinere Linien als die früheren Entwürfe, aber mehr oder weniger das gleiche Layout.
Es ist eines der umfangreichsten Designs mit einer großen Anzahl von vorgeschnittenen und gravierten Teilen, die sich auf 33 Platten hauptsächlich aus Birnbaumholz verteilen,
wobei für das Rumpfgerüst hochwertiges MDF verwendet wird. Die lasergravierten Decks sind aus Ahornsperrholz gefertigt, und wir legen auch Sperrholzdecks für das Vorschiff und das
Achterdeck bei, falls Sie diese selbst beplanken möchten (Beplankungsmaterial wird für diese Option nicht mitgeliefert). Für Masten und Rahen sind Walnussholzdübel vorgesehen.
Für dieses Modell, das sich an fortgeschrittene Modellbauer richtet, wird ein durchschnittlicher Zeitaufwand von etwa 400-800 Stunden veranschlagt.
Neben 23 Bauplanbogen enthält der Bausatz eine voll bebilderte Bauanleitung von mehr als 150 Seiten.
Technische Daten
Maßstab - 1:64
Länge über alles - 797mm
Länge des Rumpfes - 604 mm
Höhe über alles - 627mm
Breite über alles - 332mm
Der Bausatz enthält:
- Lasergeschnittene Teile aus MDF und durchsichtiges Acetat für die Galeriefenster. Alle sichtbaren Teile sind aus Birnbaumholzplatten gelasert
- Lasergeschnittene Leitern und Grätings aus Birnbaumholz sind im Lieferumfang enthalten
- Lasergeschnittene und geätzte Ahorndecks mit Treenail-Details
- Alle Bereiche auf und über Deck sind vorgeschnitten. Sogar die Hauptbalken sind vorgeschnitten.
- 5 Bögen aus fotogeätztem Messing
- Hochauflösende 3D-gedruckte 9-Pfünder-Kanonenrohre (schwarz) zusammen mit schwarzen Acryl-Kanonenkugeln
- Die Positionen der Geschützpforten sind in den Rahmen eingearbeitet und die inneren und äußeren Schanzkleider sind entsprechend zugeschnitten.
- Doppelt beplankter Rumpf aus Lindenholz für die erste Beplankung und Birnbaumholz für die zweite Beplankung.
- Alle Beplankungen oberhalb der Schotten werden in vorgeschnittenen und gravierten Abschnitten geliefert.
- Nussbaum-Rundstäbe für Mast und Rahen
- Mehrere Größen von schwarzem und natürlichem Takelgarn sowie alle erforderlichen Blöcke und Takelaugen
- Die farbige Bauanleitung ist unsere bisher umfangreichste, zusammen mit dreiundzwanzig Bauplänen, die alle Mast- und Takelzeichnungen enthalten.
- Hochdetaillierte Heckdekoration aus Resin und 3D-gedruckte Sphinx-Figur.
- 3D-gedruckte Laternen für das Heck, mit Verglasung.
- Drei hochdetaillierte Beiboote aus Birnbaumholz.
- Heckkabinen mit schachbrettartig graviertem Boden.
- Feine schwarze Kette für Ruder
- Hochdetaillierter Schiffsherd und gemauerter Sockel
- Die Produktion jedes Sphinx-Baukastens dauert 8 volle Stunden.
Schwierigkeitsstufe Bau (1=sehr einfach ... 5=Experte) | |
5 Experte | ***** |
Kategorie/Sparte | |
Standmodell | |
Abmessungen | |
Maßstab | 1:64 |
Gesamtlänge | 797 mm |
Breite | 332 mm |
Höhe | 627 mm |
Rumpflänge | 604 mm |
Konstruktion | |
Material Rumpf | Holz |
Material Aufbauten | Holz |
Rumpfbauweise | Kiel auf Spanten |
Beplankung | Doppelt |
Vanguard Models - Neuer Hersteller von historischen Schiffsbausätzen
Diese Firma wurde neu von dem bekannten Schiffsmodellkonstrukteur Chris
Watton gegründet, der für die letzten Konstruktionen im Hause Amati,
insbesondere die Victory-Models Serie, verantwortlich zeichnete. Nun hat er
sich auf eigene Herstellerfüße begeben um konsequent seinen Ehrgeiz für
beste Scaletreue und höchste Materialqualität in die Tat umzusetzen.
Insbesondere hat er die Herstellung von Edelholzteilen mit Lasergravur
kompromisslos umgesetzt und ein wichtiges Anliegen ist ihm auch, perfekte
Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos so zu produzieren, dass einige
Modelle auch für unerfahrene Modellbauer zur Freude werden. Natürlich hat
eine solche Materialqualität und vorgedachte Konstruktion auch seinen Preis.
Aber der ist es absolut wert.
Es ist uns eine Freude, diesen
hervorragenden Bausatzhersteller nun auch exklusiv für uns zu gewinnen.
Vanguard Models (a subsidiary of) BURNCROFT LIMITED
70B, High Street
GL14 2SZ Cinderford Gloucestershire
Vereinigtes Königreich
vanguardmodels.co.uk
Klaus Krick Modelltechnik
Industriestr. 1
75438 Knittlingen
Deutschland
info@krick-modell.de

Produkte nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.