- Beschreibung
HMS Beagle - Expeditionsschiff von Chales Darvin
Die HMS Beagle war eine Brigg der britischen Royal Navy. Gebaut wurde die Beagle
von der Woolwich-Werft an der Themse, beliefen sich die Baukosten auf knapp 8000
Pfund. Am 11. Mai 1820 war der Stapellauf.
Im Jahr 1825 wurde sie zum Vermessungsschiff umgebaut und nahm an 3 Expeditionen teil.
Ihr Auftrag war die Vermessung bislang schlecht kartographierter Küsten. Bei der
zweiten Expedition unter dem Kommanndo von Kaptän Robert FritzRoy war auch Chales
Darvin mit an Bord. Auf dieser Fahrt gewann Darwin die Erkenntnisse, aus denen
er später seine Evolutionstheorie über die entstehung der Arten entwickelte.
Der Baukasten ist reichhaltig mit allen Beschlagteilen, Beiboot und genähtem Segelsatz
ausgestattet. Kiel und Spanten sind millimetergenau mit einem Laser ausgeschnitten.
Das Leistenmaterial ist von ausgesuchter Qualität. Ausführliche
Baupläne und eine Bauanleitung mit vielen Abbildungen helfen beim Zusammenbau.
Technische Daten
Maßstab 1:55
Länge 850 mm
Breite 270 mm
Höhe 600 mm,
Beplankung doppelt
Achtung: Lieferung nur solange Vorrat reicht.
Schwierigkeitsstufe Bau (1=sehr einfach ... 5=Experte) | |
3 erfahren | *** |
Kategorie/Sparte | |
Standmodell | |
Abmessungen | |
Maßstab | 1:55 |
Gesamtlänge | 850 mm |
Breite | 270 mm |
Höhe | 600 mm |
Konstruktion | |
Material Rumpf | Holz |
Material Aufbauten | Holz |
Rumpfbauweise | Spanten |
Beplankung | doppelt |
Jumbo Spiele GmbH
Flurstraße 63
42781 Haan
Deutschland
info.de@jumboplay.com
Produkte nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.