- Beschreibung
MINI-STIRLING Heißluftmotor Fertigmodell
Dieser ganz aus Messing gefertigte, vergoldete Mini-Stirling ist ein
Schmuckstück. Mit nur wenig Brennspiritus zeigt dieser Heißluftmotor eine lange
Laufzeit und legt eine kräftig hohe Drehzahl vor. Der Kolben und die Lagerung
der Verdrängerkolbenstange sind aus einem speziellen, selbstschmierenden
Material gefertigt. Das bedeutet absolute Wartungsfreiheit und eine hohe
Lebensdauer. Mechanisch ausgelegt ist der Heißluftmotor auf Dauerbetrieb, nur
zum Nachfüllen mit Brennstoff sollte er etwas abkühlen können.
Die Technik
Dieser Stirlingmotor stellt eine Wärmekraftmaschine dar, in der ein
abgeschlossenes Arbeitsmedium (bei diesen Motoren Luft) von außen an zwei
verschiedenen Stellen ständig erhitzt und gekühlt wird, um mechanische Energie
zu erzeugen. Der Stirlingmotor arbeitet mit einem geschlossenen Kreisprozess,
der mit einer beliebigen externen Wärmequelle (hier einem Spiritusbrenner)
betrieben werden kann. Die Luft im Innern wird am heißen Glaszylinder expandiert
und am kalten Bereich komprimiert, so dass mechanische Arbeit abgeführt werden
kann.
Beide Vorgänge sind über die Mechanik des Stirlingmotors so
gekoppelt, dass über einen großen Bereich des Arbeitszyklus Nutzarbeit geleistet
wird. Da man einen Bereich nicht abwechselnd ständig erhitzen und kühlen kann,
haben diese Stirlingmotoren einen ständig erhitzten und einen permanent durch
Kühlrippen kalt gehaltenen Bereich, zwischen denen die Luft hin und her bewegt
wird.
Außerdem lieferbare Varianten:
Bestell-Nummer
22101 Stirling-Motor altsilber gebürstet
22102 Stirling-Motor in Aluminium
Technische Daten
Länge über alles 155 mm
Breite über alles 60 mm
Höhe über alles 105 mm
Breite über alles 60 mm
Gewicht 350g
Klaus Krick Modelltechnik
Industriestr. 1
75438 Knittlingen
Deutschland
Kontaktfomular