- Beschreibung
- Dokumente
Düsseldorf Feuerlöschboot Baukasten
Vorbildgetreuer Nachbau des Feuerlöschbootes Düsseldorf im Maßstab 1:25
Das Feuerlöschboot Düsseldorf wurde für den Einsatz im Ruhrgebiet von der
Rheinwerft GmbH & Co., Mainz-Mombach entwickelt und gebaut. Ausgerüstet für den
Katastrophenfall, sei es ein in Brand geratenes Schiff, ausgelaufenes Öl oder
eine explosionsgefährdete Hafenanlage, kann es mit seinen Löschmonitoren Wasser
oder Schaum mit 10,5 bar bis zu 95 m weit und 45 m hoch schleudern. Die beiden
12-Zylinder-V-Motoren mit zusammen 930 kW (1260 PS) verleihen dem Boot eine
Höchstgeschwindigkeit von ca. 37 km/h.
Der romarin Baukasten des Feuerlöschbootes DÜSSELDORF ist in Größe und
Ausstattung hervorragend geeignet, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des
Originals auch im Modell zu verwirklichen. Es können die Löschmonitore, der
Kran, die Ankerwinde, das Radar, Scheinwerfer, Blaulicht, Hupeusw.
funktionstüchtig eingebaut werden. Der starkwandige Kunststoff-Rumpf ist groß
genug, um die zahlreichen Aggregate für alle Sonderfunktionen aufzunehmen. Zwei
vielfach bewährte Getriebemotoren MAX Gear verleihen dem Modell eine hohe
Geschwindigkeit. Vier große Ruder garantieren eine extreme Manövrierfähigkeit
bei Vorwärts- und Rückwärtsfahrt. Die Löschmonitore lassen sich über die
Fernsteuerung horizontal und vertikal schwenken. Mit der empfohlenen
Elektro-Zahnradpumpe können diese 6-8 m weit spritzen. Mit dem Bootskran läßt
sich das tiefgezogene Ruderboot vorbildgetreu anheben und außenbords absenken.
Der Baukasten enthält den vorgeformten Rumpf und Deck, das vorgeformte
Steuerhaus aus Transparentmaterial (dadurch kein Ausschneiden der Scheiben
erforderlich) und weitere Einbauten mit Laser ausgeschnitten. Die komplette
Ruderanlage, Stevenrohr mit Schiffswelle, Schiffsschraube und Kupplung.
Selbstklebebilder und Abdeckmasken. Mehrsprachige Bauanleitung und Bauplan.
Lieferumfang
- Rumpf, Aufbau und weitere Bauteile aus Kunststoff tiefgezogen
- Gelaserte Kunststoff-Decks- und Kleinteile
- Gelaserte Sperrholzteile wie z. B. Motorspant und Pumpenplatte
- 3 funktionstüchtige Löschmonitore
- Beweglicher Bootskran
- 2 Schiffsschrauben und 4 Rudersets sowie alle für den RC-Einbau notwendigen
Anschlussteile
- Lackier-Abdeckmasken
- Dekorbogen
- Ausführliche Bauanleitung und Bauplan
Technische Daten:
Länge ca. 1160 mm
Breite ca. 250 mm
Höhe ca. 500 mm
Gesamtverdrängung ca. 9000 g
RC-Funktionen
Rudersteuerung, Motorregelung, Lichtfunktionen, viele Sonderfunktionen, Ankerwinde, Beiboot zu Wasser lassen usw.
Schwierigkeitsstufe Bau (1=sehr einfach ... 5=Experte) | |
4 sehr erfahren | **** |
Kategorie/Sparte | |
Funktionsmodell | |
Erfahrungslevel für den Betrieb von Funktionsmodellen | |
Experten | +++ |
Antrieb | |
Elektromotor | |
Abmessungen | |
Maßstab | 1:25 |
Gesamtlänge | 1160 mm |
Breite | 250 mm |
Höhe | 500 mm |
Gewicht | 9000 g |
Konstruktion | |
Material Rumpf | ABS |
Material Aufbauten | PVC |
Rumpfbauweise | ABS tiefgezogen |
Die Schiffsmodellsparte von Robbe Modellsport ist seit Sommer 2015 in den Besitz von Krick Modelltechnik übergegangen. Die ehemaligen Robbe Produkte werden ab 2016 unter der Marke "romarin by krick" vertrieben.
Wir haben fast sämtliche Konstruktionen und Formen rund um den Schiffsmodellbau übernommen und werden uns bemühen, die attraktiven Schiffsmodelle und die wichtigen Zubehörteile aus dem Robbe-Sortiment wieder neu aufzulegen und den Schiffsmodellbau somit noch stärker zu beleben.
Angefangen mit den wichtigen Einsteigermodellen Katja und Dolly, über die rasanten Motoryachten wie die Najade, bis hin zum Feuerlöschboot Düsseldorf oder Hochseeschlepper Happy Hunter wollen wir das Programm wieder Schritt für Schritt auf- und ausbauen. Und gerade auch die wichtigen Zubehörteile werden nicht fehlen. Sicherlich wird das etwas Zeit dauern, da an Warenbestand von Robbe nur noch wenig übernommen werden konnte. Wir sind ständig dabei, Artikel wieder neu aufzulegen.
Ein regelmäßiger Besuch auf unserer Homepage in der Rubrik "Neue Artikel" lohnt sich also.
Klaus Krick Modelltechnik
Industriestr. 1
75438 Knittlingen
Deutschland
info@krick-modell.de

Produkte nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.